Moin!
Ich bin Dirk. Höre aber auch auf ey Du und auf alle mir je gegebenen Spitznamen!
Ich habe keinen Podcast. Kein Buch geschrieben. Keinen YouTube Kanal. Und auch eine Website. Warum? Du bist immerhin gerade hier. Darum. Danke dafür.
Wie kann ich dir helfen?
Es ist 1996 und ich ging Online. Heute verbinde ich im Job Kreativität mit Technologie. Im Privaten verbinde ich Zeit mit Qualität. Schau dich gern um. Schreib mir, wenn du Fragen hast. Vernetze dich mit mir auf LinkedIn oder XING. Folge mir gern auf Instagram. Wenn du magst. Oder auf TikTok. Oder YouTube. Du findest mich überall als DIYRK_Pragmatism.
Schön,
dass du
hier bist.
Im Job von Mo-Fr
Was ich tagsüber so treibe
Zur Zeit löse ich als Head of Creative Tech bei Philipp und Keuntje in Hamburg mit Hilfe von Daten, Fakten, KI und gesunden Digitalverstand Probleme von Marken. Enthusiasmus und Kreativitat spielen dabei auch eine Rolle.
Fakten
Ich in Zahlen
Zahlen sagen mehr als
1000 Worte. Ob diese Zahlen eine besondere Bedeutung haben?Nein. Sie sind mir einfach nur eingefallen und füllen hier den Platz ganz gut.
Du findest diese Zahlen unbedeutsam, langweilig oder unnütz? Mag sein. Dennoch stehen sie hier. Für immer im Internet.
Ehrenamt
D&AD Shift by Google
Ich bin freue mich, dass ich als Dozent und Mentor die erste Ausgabe des D&AD Shift by Google Programms in Deutschland begleiten durfte.
D&AD Shift by Google ist ein kostenloses, branchenbegeleitetes Abendschulprogramm für neue Kreative, die ohne Studium in den Job finden. Mit Shift möchte D&AD einen zugänglichen Raum für Selfmade-Talente schaffen, in dem sie von der Branche lernen und mit ihr in Kontakt treten, ein Netzwerk aufbauen und Jobmöglichkeiten finden können.
Geil, ne Logo Tapete
Name Dropping
Im Laufe der 20+ Jahre in der Agenturwelt, konnte ich auf vielen Marken arbeiten. Hier ein Auszug – Reihenfolge ist purer Zufall und hat keine Gewichtung.











Danke Technologie, dass wir auch in unserer Branche Ortsunabhängig arbeiten und kollaborieren können!
Ausgezeichnet
Award Dropping
Im Laufe der vergangenen Jahre hatte ich das Glück, mit richtig guten Kolleg:innen richtig gute Projekte umzusetzen. So gut, dass einige, auch mehrfach, ausgezeichnet wurden.



Inzwischen sind so über 90 Awards zusammen gekommen. Volle Latte Angeberei. Klar. Aber ich bin durchaus ein bisschen happy an einigen ausgezeichneten Projekten mitgewirkt und etwas bewirkt zu haben. Dankbar bin ich auch, dass ich meine Expertise dort gezielt einsetzen konnte, wo sie gebraucht wurde.

Was mich sonst interessiert
Am Ende der Arbeit ist immer noch viel Freizeit zu erledigen!
Frau. Kind. Freunde. Surfing. Snowboarding. Siebdrucken. Technologien. Fussball. Fitness. In Cafés rumhängen. Motorrad restaurieren. Bullis ausbauen. DIY-Zeugs aller Art. Dinge zum ersten mal machen.
Am liebsten fräse ich mich in völlig neue Dinge rein. Egal ob im Handwerk, im Sport, bei der Arbeit oder sonst wie, was und wo. Immer auf der Suche Dinge zum ersten Mal zu machen. Dabei bin ich gern pragmatisch unterwegs – einfach um schnell ins Machen zu kommen.
Somit könnte ich ein busausbauender, Gasleitungs- und Stromverlegender, hip-hop tanzender Lead-Sänger einer Punkrock-Coverband sein. Oder ein Windsurfender Kiter, der eine eigene KI trainiert und damit herum experimentiert, während er ein Pizzarezept perfektioniert und per VR Tischtennis gegen eine Kollegin spielt und dabei einen Garten plant.
Schließlich kann man nie wissen, was einem Spaß macht, wenn man es nicht zumindest einmal ausprobiert. Bei vielen Dingen bleibt es beim einmaligen Ausprobieren. Anderen Dingen bleibt man dafür ein Leben lang treu.